An diesem Tag verabschiedeten wir uns bei Regen von Quimperbretagne-infos.de im Finistere und machten uns auf den Weg zu unserem Ferienhaus in Auray im Morbihan. Da die RN165 um Lorientbretagne-infos.de mal wieder durch einen Stau verstopft war, wichen wir auf eine Umleitung durch Lorient und Lanester. In Lanester hielten wir noch kurz am Einkaufszentrum Géant und deckten uns mit dem Nötigsten ein.
Während der Weiterfahrt Richtung Auray fuhren wir noch kurz durch Kervignac offizielle Website . In dem damals kleinen Ort war ich 17 mal als Teilnehmer und Betreuer des deutsch-französichen Jugendaustausches zu Gast. Der Ort ist aber in den letzten zwei Jahren enorm gewachsen.
In Auraybretagne-infos.de, wo es leider auch regnete, trafen wir uns dann in der Nähe des Bahnhofs mit unserem Vermieter, der uns zu unserer Ferienwohnung im Ortsteil Brec’h lotste. Die Wohnung entsprach den Beschreibungen im Internet wo wir sie gebucht hatten. Jedoch fehlten Kleinigkeiten wie Salz, Zucker und Pfeffer. Also ging es nach dem Auspacken noch mal einkaufen, diesmal in den Leclerc in Auray. Hier kauften wie dann auch noch etwas fürs Abendessen ein. Wir gönnten uns Merguez mit Kartoffelgratin und ließen danach den Abend in der Ferienwohnung ausklingen.
Dies könnte auch interessant sein:
Ohne Frühstück machten wir uns an diesem Tag auf den Weg nach Pont-Aven . Von meinem letzten Besuch im kleinen Künstlerstädtchen an der Mündung des Flüßchens Aven wußte ich, dass man außerhalb d...
Den letzen kompletten Tag in der Bretagne verbrachten wir in Lorient um den ehemaligen U-Boothafen "Keroman" zu besichtigen. Früher war dieser, von den deutschen während des zweiten We...
Nach einer Nacht in der Stadt der Liebe ging es los Richtung Heimat. Dort kamen wir am Abend an und wurden von Luna, unserem Hund Luna freudig begrüßt. Es war ein wunderschöner Urlaub mit vielen sc...
Morgens um 10:00 Uhr fuhren wir endlich los in Richtung Urlaub in der Bretagne. Als ersten Zwischenstopp hatten wir uns Brügge in Belgien ausgesucht. Nach 4,5 Stunden erreichten wir das noch recht neu...