Heute fuhren wir nach Pleubian in den Ortsteil Le Québo um uns den Sillon de Talbert anzuschauen. Der Sillon de Talbert ist eine ca. 3 km lange Landzunge aus Kieseln und Sand die hier durch die starken Strömungen im Ärmelkanal entstanden ist.
Auf dem kleinen Parkplatz am Beginn des Sillons wurde unser Tatendrang jedoch jäh gestoppt: der Sillon ist in den Sommermonaten für Hunde gesperrt. Genauer gesagt vom 15. April bis 1. August. Nun mussten wir uns überlegen was wir stattdessen unternehmen können. Bei unserer Suche stiessen wir im Ortskern an der Eglise Notre-Dame-de-l’Armor auf ein Hinweisschild für einen Rundwanderweg rund um Le Québo. Der Weg führte zunächst duch einige Felder bis an die Küste und dann immer an der Küste entlang, auch am Sillon vorbei bis es dann wieder in den Ort hinein ging, zurück zum Ausgangspunkt. Insgesamt ein Weg von 9 km.
Zurück im Ort versorgten wir uns noch mit einem Baguette und traten dann den Weg zum Gite an.
Lunas Fazit
Ich glaube Herrchen fand es gar nicht gut, dass wir nicht auf den Silon Talbert konnten. Naja wir haben ja noch einen schönen Wanderweg gefunden.
Infobox
- Fahrstrecke: 70 km
Dies könnte auch interessant sein:
Heute machten wir uns auf den Weg nach Vannes, der Hauptstadt des Departements Morbihan. Eine erste Überraschung gab es für mich bereits bei der Ankunft in Vannes. Ich wollte wie gewohnt unten am Yac...
Heute war zunächst ausschlafen angesagt. Nachdem wir dann auch das Bad ausführlich testen konnten bereiteten wir uns unser erstes Frühstück mit (noch) deutschen Aufbackbrötchen und Rührei vor und über...
Heute hieß es noch mal früh aufstehen denn wir mussten rechtzeitig am Anleger in Perros Guirec sein um an einer Rundfahrt um die Sept Îles teilzunehmen. Als erstes galt es einen Parkplatz zu finden un...
Wir hatten uns den Wecker extra früh gestellt da wir eigentlich zur Ile de Brehat wollten. Jedoch hörten wir schon den Regen auf unser Dachfenster tropfen und auch der schnell im Internet aufgerufene...