Auch der Ostersonntag begann wieder mit Regen. Als beschlossen wir es, wie an einem Sonntag ja meistens üblich, ganz ruhig angehen zu lassen und dann zu Schauen was wir noch unternehmen können. Nachdem Justus seine Ostergeschenke ausgepackt hatte und wir ausgiebig gefrühstückt hatten, hörte es zumindest auf zu regnen. Wir beschlossen noch mal an den Canal Ille-et-Rance zu fahren.
Wanderung am Canal-Ille-et-Rance
Diesmal wählten wir als Ausgangspunkt die Schleuse in Tinténiac bzw. die Pont À l’Abbesse wo wir unser Auto abstellten und dann Richtung Schleuse Gromillais starteten. Direkt an der Brücke liegt auch das Werkzeugs- und Handwerksmjuseum von Tinténiac. Es hat aber nur im Sommer von Anfang Juli bis Ende September geöffnet. Durch die Fenster konnten wir einige alte Werkzeuge und auch einen alten Traktor sehen. Aber bevor hier im Sommer geöffnet wird muss noch mal kräftig Staub gewischt werden ;-).
Nach gut 1,8 km erreichten wir die Schleuse Gromillais und entschieden noch eine Schleuse weiter zu wandern. Unterwegs hatten wir schon einige Stand Up Paddler gesehen aber uns noch nichts weiter dabei gedacht. Doch hier war ein kleiner Stand eingerichtet, an dem sich die Sportler mit einem Snack und Getränken versorgen konnten. Der Stand war quer über den Weg aufgebaut und die Durchgangshöhe nicht ausreichend für mich: Autsch. Justus hat die Strecke bis hierher übrigens auf eigenen Füßen bewältigt. Beeindruckend, was der Kleine schon schafft. Nun gings aber doch in seinen Wagen.
An der Schleuse Gué Noëllan kehrten wir dann um und wechselten an der Schleuse Gromillais dann die Seite des Kanals was sich etwas später als Fehler heraus stellte, da der Weg hier an vielen Stellen schlammig war. So kamen wir mit dreckigen Schuhen wieder am Auto an und traten die Weg zum Gîte an.
Dies könnte auch interessant sein:
Heute sollte es bei besten Wetteraussichten nach Hédé - Bazouges gehen, aber beim Blick aus dem Fenster am frühen Morgen wurden wir von Regenwetter begrüßt. Der aktuelle Wetterbericht sagte aber eine ...
Obwohl das Hotel direkt am Bahnhof von Brügge liegt war die Nacht sehr ruhig. Da wir im Hotel kein Frühstück gebucht hatten, machten wir uns im Bahnhof auf die Suche nach einem Frühstück und wurden s...
Heute ließ und das Wetter dann komplette im Stich: Regentag. Wir hatten eigentlich geplant, wenn es zum Mittag aufklart, zum Zoo "la Boubansais" zu fahren. Aber es regnete in einem durch. Einkäufe U...
Nach dem letzten Frühstück in der Bretagne für dieses Jahr, luden wir unser restliches Gepäck ins Auto.Dann kam unsere Vermieterin um die Stromzähler abzulesen und gemeinsam eine Runde durchs Haus zu ...