Heute sollte es bei besten Wetteraussichten nach Hédé – Bazouges gehen, aber beim Blick aus dem Fenster am frühen Morgen wurden wir von Regenwetter begrüßt. Der aktuelle Wetterbericht sagte aber eine Besserung ab dem frühen Nachmittag voraus. So machten wir uns nach einem ausgiebigen Frühstück doch auf den Weg.
Hédé
In Hédé angekommen regnete es aber erst mal richtig. Wir machten uns daher zunächst auf die Suche nach den Menhiren von Bringuerault. Diese waren aber weder ausgeschildert noch mit einer genauen Adressen angegeben. Nach dem unsere Bemühungen schließlich mehrfach in eine Sackgasse geführt hatten und auch das Wetter besser wurde gaben wir auf und fuhren nach Hédé zurück. Wir parkten unser Auto an der Kirche “Notre-Dame”, die leider verschlossen war und gingen Richtung Burgruine. Hier standen einige große Mauerreste in deren Mitte ein kleiner Skatepark eingerichtet worden ist. Auf unserem weiteren Rundgang durch das kleine Örtchen war nichts weiteres spektakuläres zu entdecken und fuhren wir nach einem kurzen Mittagsimbiss weiter zu unserem nächsten Ziel.
Schleusentreppe von Hédé
Der Ille-et-Rance Kanal führt auf seinem Weg von Rennes nach St.-Malo an Hédé vorbei und muss hier einen Hügel überwinden. Dies wird mit mehreren Schleusen auf beiden Seiten des Hügels erreicht. In Hédé liegen auf einer Strecke von rund 2 Kilometern gleich 11 Schleusen hintereinander. Von einem Parkplatz am “Maison du Canal”, einem kleinen Museum rund um den Kanal und die Schleusen, machten wir uns auf den Weg entlang des Kanals zur letzten Schleuse. Dort konnten wir wenig später den Kanal über eine Brücke überqueren und auf der anderen Seite wieder zurück laufen. Zum Abschluss des Tages besuchten wir noch das Museum und fuhren dann zurück zum Gîte.
Dies könnte auch interessant sein:
Heute ging es endlich los in den Urlaub nach Québriac im Département Ille-et-Vilaine in der Bretagne. Nachdem wir gestern schon den Großteil unseres Gepäcks im Auto verstaut hatten, hieß es heute früh...
Heute trommelte schon beim ersten Aufwachen am frühen Morgen der Regen auf das Dach und die Wetteraussichten sagten auch bis zum späten Nachmittag Regen voraus. Noch im Bett schmiedeten wir unseren P...
Mal wieder Regen.... was tun? Wir überlegten uns, das alte Sprichwort " Man kann nie wissen wie das Wetter 5 km weiter ist." zu beherzigen und uns trotzdem auf den Weg zum Mont-St.- Michel zu ma...
Aufgrund der schlechten Wetteraussichten für heute, stand sofort fest, dass wir ins große Aquarium in St. Malo fahren würden. So ging es dann nach dem Frühstück gen Norden. Grand Aquarium...