Nach dem letzten Frühstück in der Bretagne für dieses Jahr, luden wir unser restliches Gepäck ins Auto.Dann kam unsere Vermieterin um die Stromzähler abzulesen und gemeinsam eine Runde durchs Haus zu drehen. Nachdem wir unsere Energiekosten und die Kurtaxe bezahlt hatten, verabschiedeten wir uns und begannen die 985 km lange Rückreise.
Rückreise
Für die Fahrt gen Heimat wählten wir wie auf der Hinfahrt die Route durch die Normandie und Belgien. In Frankreich und Belgien lief alles sehr gut. Durch unser bip&go konnten wir an den Péage – Stationen wieder die Bahnen mit dem orangenen “t” nutzen und ersparten uns lange Wartezeiten.
Doch kaum hatten wir die belgisch-deutsche Grenze überquert, ging es los mit zäh fließendem Verkehr und Staus. In Aachen legten wir einen kurzen Zwischenstopp zum tanken und ein kleines Abendessen bei Mc Donalds ein. Nach gut 12 Stunden kamen wir Zuhause an und wurden stürmisch von Luna begrüßt.
Fazit
Das war er also, unser erster Urlaub in der Bretagne im Frühjahr. Das Wetter war der Jahreszeit entsprechend wechselhaft. Aber da habe ich auch bei einem Aufenthalt in der Bretagne im Hochsommer mehr Regentage gehabt. Da wir ein gutes Gîte erwischt haben, in dem man auch mal einen Tag verbringen kann war aber auch das kein wirkliches Problem.
Ein nicht zu unterschätzender Vorteil zu dieser Reisezeit war, dass die touristischen Ziele nicht so überlaufen waren wie im Sommer (Ausnahme war hier der Mont St. Michel). So blieben uns nervige Wartezeiten erspart und man hatte viel Platz zum fotografieren.
Nicht so wirklich überzeugt hat uns die Region. Ob es daran lag, dass wir diesmal so weit weg vom Meer waren ???
Und wo geht es das nächste Mal hin? Auf unserem Wunschzettel steht noch der Süden der Bretagne inklusive der Guerande. Oder das nördliche Finistère. Schauen wir mal. Fest steht, das nächste Mal reisen wir zu viert in die Bretagne ;-).
Dies könnte auch interessant sein:
Heute entschieden wir uns nach dem Frühstück kurzentschlossen zum Dolmen "La Roche aux Fées" südöstlich von Rennes zu fahren. Wie es danach weiter gehen soll wollten wir dann vor Ort auch kurzfristig ...
Nun war er also da, unser letzter Tag des Bretagne Urlaubes 2018. Wir schliefen erst mal lange und nach dem Frühstück gingen wir noch mal unsere Einkaufsliste für unsere Mitbringsel durch. Dann ging e...
Auch der Ostersonntag begann wieder mit Regen. Als beschlossen wir es, wie an einem Sonntag ja meistens üblich, ganz ruhig angehen zu lassen und dann zu Schauen was wir noch unternehmen können. Nachde...
Aufgrund der schlechten Wetteraussichten für heute, stand sofort fest, dass wir ins große Aquarium in St. Malo fahren würden. So ging es dann nach dem Frühstück gen Norden. Grand Aquarium...