Nun war er also da, unser letzter Tag des Bretagne Urlaubes 2018. Wir schliefen erst mal lange und nach dem Frühstück gingen wir noch mal unsere Einkaufsliste für unsere Mitbringsel durch. Dann ging es zum “Hyper U” in Combourg. Dort wanderten so leckere Sachen wie Merguez, Butterkekse, Cidre, salzige Butter, Cassoulet, Käse und Senf in den Einkaufswagen. Auch einige T-Shirts, unter andrem auch für Justus, durften auch nicht fehlen. Wir luden unsere Einkäufe ins Auto und fuhren zurück zum Gîte.
Dort angekommen trafen wir unsere Vermieterin, die noch mal die morgige Abfahrtszeit mit uns absprechen wollte. Justus wurde stürmisch von ihrem Mann begrüßt. Justus verabschiedete sich anschließen schon mal von den Katzen und Pferden. Auch der Ziegenbock Maurice ließ sich noch mal sehen.
Am Nachmittag ging es dann los mit dem Koffer packen. Wir versuchten möglichst viel in die Koffer zu bekommen und es sah zunächst so aus, dass wir unser Gepäck noch besser verstaut bekommen als auf der Anreise. Aber die Freude war auch schnell wieder vorbei. Für den nächsten Tage blieben dann nur noch die notwendigsten Dinge im Gîte zurück. Irgendwie werden wir auch die noch ins Auto bekommen.
Nach dem Abendessen ging es dann für alle früh ins Bett um fit für die lange Rückreise zu sein.
Dies könnte auch interessant sein:
Mal wieder Regen.... was tun? Wir überlegten uns, das alte Sprichwort " Man kann nie wissen wie das Wetter 5 km weiter ist." zu beherzigen und uns trotzdem auf den Weg zum Mont-St.- Michel zu ma...
Auch der Ostersonntag begann wieder mit Regen. Als beschlossen wir es, wie an einem Sonntag ja meistens üblich, ganz ruhig angehen zu lassen und dann zu Schauen was wir noch unternehmen können. Nachde...
Nach dem letzten Frühstück in der Bretagne für dieses Jahr, luden wir unser restliches Gepäck ins Auto.Dann kam unsere Vermieterin um die Stromzähler abzulesen und gemeinsam eine Runde durchs Haus zu ...
Heute ging es nach dem Frühstück bei bestem Wetter (Sonnenschein 12,5 Grad) mit dem Auto Richtung Dol de Bretagne. Etwa zwei Kilometer vor der Stadt folgten wir den Hinweisen zu einem bekannten Menhir...