Viele der letzten Tagesberichte fingen mit einem Kommentar zum Wetter an. Das spare ich mir heute mal. Nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg in die Stadt der Bücher nach Bécherel.
Nachdem wir in unserem Navi dann auch das richtige Bécherel gefunden hatten, erreichten wir nach kurzer Fahrzeit unser Ziel.In Bécherel suchten wir uns einen Prakplatz direkt am Rathaus. Das Office de Tourisme war hier mit 300 m ausgeschildert aber so ganz konnte das nicht stimmen oder hier ist der Meter länger… Wir bogen also erst mal Richtung Zentrum ab. Der Beiname erklärte sich schnell. Denn so viele Buchhandlungen und Ateliers auf kleinstem Raum zusammen haben wir selten gesehen. Am letzten Wochenende, also über Ostern, fand hier auch das Festival der Bücher statt. Wir wanderten durch die Straßen und Gassen und schauten unter anderem in die Kirche Notre Dame.
Von der Kirche aus gingen wir zunächst über die alten Stadtmauern von denen man einen schönen Blick auf die untere Stadt und das Rathaus hat. Wieder an unserem Auto angekommen, fuhren wir weiter in Richtung Schloss Caradeuc und entdeckten am Ortsausgang das “office de Tourisme”. Ich holte noch schnell einen Stadtplan mit deutscher Beschreibung und dann gings weiter zum Schloß…. das, bzw. der Park waren aber noch geschlossen. Also beschlossen wir mal wieder Menhire zu suchen ;-).
Les Roches du Diable
In einem unserer Reiseführer gab es einen Hinweis auf zwei Menhire die im Ortsteil Miniac-sous-Bécherel zu finden sein sollen. Jedoch ohne genaue Adresse… So begannen wir wieder mal mit der Suche nach Hinweisen und fanden schließlich ein Hinweisschild am Straßenrand. Nur ein schmaler Pfad zwischen zwei Feldern und später Wiesen führte zu einem kleinen Wäldchen in dem dann auch die beiden Menhire waren. Nach einigen Fotos machte ich mich auf den Rückweg zum Auto wo meine Familie wartete. Dann ging es zurück zum Gîte.
Dies könnte auch interessant sein:
Heute ging es nach dem Frühstück bei bestem Wetter (Sonnenschein 12,5 Grad) mit dem Auto Richtung Dol de Bretagne. Etwa zwei Kilometer vor der Stadt folgten wir den Hinweisen zu einem bekannten Menhir...
Aufgrund der schlechten Wetteraussichten für heute, stand sofort fest, dass wir ins große Aquarium in St. Malo fahren würden. So ging es dann nach dem Frühstück gen Norden. Grand Aquarium...
Nach dem gestrigen Tag konnten wir alle gut und lange schlafen. Auch die Umstellung auf die Sommerzeit machte uns da nichts aus. Nach einem ausgedehnten Frühstück räumten wir dann auch erst mal ...
Heute ließ und das Wetter dann komplette im Stich: Regentag. Wir hatten eigentlich geplant, wenn es zum Mittag aufklart, zum Zoo "la Boubansais" zu fahren. Aber es regnete in einem durch. Einkäufe U...