Der verwunschene Wald von Brocéliande ist für die Bretonen von besonderer Bedeutung: Hier soll eine der größten Sagen, die Geschichte um König Artus, ihren Ursprung haben. Auch für Kommissar Dupin ist dieser Wald mit wunderbaren Kindheitserinnerungen verknüpft. Bei einem spontanen Besuch an dem mythenverhangenen Ort stößt er auf die verstörte Blanche Cadiou, die gerade die Leiche ihres Mannes gefunden hat.
Fabien Cadiou wurde erschossen – ein Mord in dem beschaulichen Dorf, in dem jeder jeden kennt! Augenscheinlich hatte Cadiou einen Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Doch welche Beute erhoffte sich der Einbrecher bei den bescheiden lebenden Cadious? Kurz darauf wird ein weiteres Mordopfer gefunden: Paul Picard.
Für Dupin ist schnell klar, dass die beiden Morde in Zusammenhang stehen müssen: Picard und Cadiou waren befreundet, Hobbyhistoriker, Artusforscher mit einem gemeinsamen Feind, dem ortsansässigen Investor, der aus dem Sagenwald Brocéliande einen überdimensionierten Artus-Vergnügungspark machen will. Kurze Zeit später wird ein drittes Todesopfer gefunden. Was sind die Hintergründe für diese eigenartige Mordserie?
Do, 11.04.19 | 20:15 Uhr Das Erste
Dies könnte auch interessant sein:
Im äußersten Nordwesten Frankreichs liegt die Bretagne – eine felsige Halbinsel, die seit Millionen von Jahren dem Atlantik trotzt. Die bretonische Küste hat viel zu bieten. Der Film gibt einen Einb...
Im Zauberwald der Bretagne Im sagenumwobenen Zauberwald Brocéliande in der Bretagne trifft John Howe auf den Geschichtenerzähler Nicolas Mezzalira, der ihn auf eine Reise durch Merlins Vergangenheit ...
Seit Jahrtausenden ist die bretonische Küste vom Rhythmus der Gezeiten geprägt. Die tosenden Winde brechen sich an der Steilküste. Die Küste der Côtes d'Armor ist ein außergewöhnlicher Zufluchtsort f...
Die Verfilmung des 6. Falls von Kommissar Dupin - Bretonisches Leuchten: Sommer in der Bretagne, die schönste Zeit des Jahres. Jedoch nicht für Kommissar Dupin. Zwar fährt er zum ersten Mal seit la...