Brausendes Meer, steile Klippen, feine Sandstrände, historische Städte und eigenwillige Menschen – die Bretagne verzaubert mit rauem Charme, einer uralten Kultur und einer eigenen Sprache. Tamina Kallert bereist den Südwesten der Bretagne, die Départements Finistère und Morbihan. Sie startet am „Ende der Welt“, besucht das mittelalterliche Locronan, hört traditionelle Musik in Quimper, begibt sich in Pont-Aven auf die Spuren von Paul Gauguin, probiert Austern und Cidre und versucht sich in der bretonischen Sprache. Ihr Reisebegleiter ist der Koch und Gastronom Patrick Le Guern, ein Bretone, der seine Wahlheimat in Düsseldorf gefunden hat. Zusammen mit Tamina Kallert fährt er auf die Île de Sein, die Insel seiner Vorfahren. (Text: WDR)
28.01.2017 14:30 – 16:00 Uhr im SWR
Dies könnte auch interessant sein:
Wie schon Neujahr in einem Post angekündigt stellen wir unseren Internetauftritt auf WordPress um. Wir sind nun so weit, dass wir fast alle Seiten aus dem alten System ins neue übertragen haben. Daher...
Heute machten wir uns auf den Weg nach Plouha. Dieser Ort wird in unseren beiden mitgenommenen Reiseführern gar nicht beschrieben aber ich hatte ihn im Internet bei meinen Recherchen vor dem Urlaub ge...
Heute war zunächst ausschlafen angesagt. Nachdem wir dann auch das Bad ausführlich testen konnten bereiteten wir uns unser erstes Frühstück mit (noch) deutschen Aufbackbrötchen und Rührei vor und über...
Der Autor der Kommissar Dupin Krimis, Jean-Luc Bannalec hat nun gemeinsam mit den Inhabern des Amiral, dem Lieblingsrestaurant von Kommissar Dupin, ein Kochbuch veröffentlicht. Ich hatte es unter dem...